MUTUTALITY setzt sich mit dem Wechselspiel zwischen Individuum und Gruppe auseinander. Dabei wurde der echte Schwarm in der Natur zur Inspiration. Die Kollektion orientiert sich an den Bewegungen von Vogelschwärmen, an ihrer Schwarmintelligenz und Schönheit. Sie ist eine Einladung zu einem neuen Schwarmbewusstsein, mit der Botschaft: Alles ist Teil des großen Ganzen und hat doch in seiner individuellen Dynamik eine Berechtigung. Es ist ein sanfter, zeitloser Aufruf, jeden Tag aufs neue offen zu sein, mit dem Flow der Veränderungen zu gehen und diesen aktiv mitzugestalten.
Angefangen hat alles damit, dass ich mich mit dem Wechselspiel zwischen Individuum und Gruppe auseinander setzen wollte. In diesem Prozess kamen mir immer wieder Vogelschwärme entgegen geflogen. Und so wurde die Schwarmintelligenz in der Vogelwelt zum Ausgangspunkt für die Kollektion. Im ersten Schritt meines Design-Prozesses muss ich raus gehen, die Natur und das was mich inspiriert, selbst erfahren. Für MUTUALITY war ich dafür viel im Hamburger Umland unterwegs. Ich durfte Wildgänse beobachten, die in Vogelschutzgebieten auf weiten Wiesen Rast machen, bevor sie weiter in Richtung Süden fliegen. Ihr Spiel zwischen Symmetrie und Asymmetrie, Ordnung und Chaos, Momentanem und Vergänglichen ist für mich immer wieder faszinierend.
Im nächsten Schritt lese ich alles, was ich zu dem Thema finde, damit ich es in seiner ganzen Tiefe verstehen kann. Für die Kollektion MUTUALITY haben mich da verschieden Fragen begleitet: Wie funktioniert der Vogelschwarm? Wo bleibt das Ego? Wie entsteht die Dynamik? Was heißt Schwarmintelligenz bei Vögeln? Was bedeutet das alles für den Menschen?
Zeitgleich fange ich an, in Richtung Formen und Oberflächen zu denken und diese weiter zu Schmuck zu entwickeln. Wenn die ersten Ideen stehen, geht es los, Probeteile zu erstellen. Von der Materialauswahl, über die richtige Form hin zum Finish. Ist etwas zu viel? Oder fehlt noch etwas? Muss vielleicht etwas gespiegelt oder gekrümmt werden? Enthält die Form eine Spannung? Dabei ist der ganze Arbeitsprozess so gut wie möglich auf eine nachhaltige und chemiefreie Produktion abgestimmt, das heißt, dass Probeteile, die es am Ende nicht in die Kollektion schaffen, natürlich wieder eingeschmolzen werden. Dann wird Probe getragen. Wie fühlt es sich auf der Haut an? Ist es komfortabel? Wie fällt es? Ist es schwer?
Es gilt also, die Dynamiken der Natur in etwas Tragbares umzuwandeln. Die Kollektion MUTUALITY thematisiert gleichzeitig die Ganzheitlichkeit der Schwarmdynamik und die Rolle des Individuums. So symbolisieren innerhalb der Kollektion Details wie Perlen oder Steine das Individuum und zeigen auf, wie wichtig das Individuum für den Schwarm ist.
Die anderen Schmuckstücke, die sich durch ihre einzigartige Form auszeichnen, aber keine zusätzliche Ergänzung wie Perle oder Stein haben, illustrieren die Gesamtheit des Schwarms, der nur in seiner Gemeinschaft bestehen kann.
In der Kollektion gibt es immer wieder Schmuckstücke, die durch ihre Form oder ihre Details besonders zusammenpassen und eine Mini-Serie innerhalb der gesamten Kollektion darstellen. Sie symbolisieren die Zusammengehörigkeit innerhalb eines Schwarms, und die Orientierung des Individuums an den unmittelbaren Nachbarn. Gleichzeitig sind alle Schmuckstücke der gesamten Kollektion miteinander kombinierbar. Damit spielt die Kollektion mit den Dynamiken in Beziehungen. Es ist euch überlassen, ob ihr identische Ohrringe tragen möchtet oder Asymmetrie bevorzugt, ob ihr nur ein Schmuckstück wählt oder euch mit kompletten Sets schmückt. Die Kombinationsmöglichkeiten bieten Individualität und schaffen einen Raum der Partizipation im harmonischen Miteinander.
Eine fortlaufende Überarbeitung findet statt, bis irgendwann DAS Schmuckstück entsteht, in dem alles zusammen kommt. Das Schmuckstück, bei dem dann Optik, Tragekomfort und mein Bauchgefühl übereinstimmen.
Im Anschluss daran folgt das Fotoshooting. Das empfinde ich ein bisschen als Krönung des ganzen Gestaltungsprozesses.
Glücklicherweise arbeite ich mit tollen Fotografen und Models zusammen, die meinen Schmuck dann auf dem Bild zum Leben erwecken. Eine magische Stimmung die entsteht, wenn hier alle kreativen Einflüsse zusammen kommen.
Nachdem die Fotos ausgewählt sind kommt es zu administrativen Aufgaben, Pricing, Uploading, Marketing etc…. und finally ist die Kollektion dann Online!
Der allerschönste Moment vom ganzen Prozess ist für mich das Schmuckstück an Dir zu sehen! Bitte verlinkt mich auf euren Fotos, das erfüllt mich so so sehr mit Freude und ermutigt mich, weiter zu machen. Ich bin unfassbar dankbar für jeden, der mich darin unterstützt, meinen Traum Realität werden zu lassen. Die Welt ein bisschen schöner zu machen.